Mit TypoScript kann mit getIndpEnv sowie getenv in TYPO3 CMS auf unterschiedliche Umgebungsvariablen zugegriffen werden. Dabei entspricht getenv der gleichnamigen PHP-Funktion, während getIndpEnv eine TYPO3-Version davon aufruft, welche zusätzlich TYPO3-spezifische Variablen ausgibt (beginnend mit TYPO3_) und auf Plattformunabhängigkeit achtet.
1 // Mögliche Werte sind (Stand 17. März 2011)
2 _ARRAY
3 HTTP_HOST
4 HTTP_USER_AGENT
5 HTTP_ACCEPT_LANGUAGE
6 HTTP_REFERER
7 TYPO3_HOST_ONLY
8 TYPO3_PORT
9 TYPO3_REQUEST_HOST
10 TYPO3_REQUEST_URL
11 TYPO3_REQUEST_SCRIPT
12 TYPO3_REQUEST_DIR
13 TYPO3_SITE_URL
14 TYPO3_SITE_SCRIPT
15 TYPO3_SSL
16 TYPO3_REV_PROXY
17 TYPO3_DOCUMENT_ROOT
18 PATH_INFO
19 QUERY_STRING
20 SCRIPT_NAME
21 SCRIPT_FILENAME
22 REMOTE_ADDR
23 REMOTE_HOST
24 REQUEST_URI
25
26
27 // Beispiel 01
28 temp.getEnv = TEXT
29 temp.getEnv.data = getIndpEnv:TYPO3_SITE_SCRIPT
30
31 // Beispiel 02 bei Verwendung als Condition
32 [globalString = ENV:HTTP_HOST = typo3blog.at]
33 config.baseURL = http://typo3blog.at/
34 // bestimmten Code nicht verwenden
35 lib.dev >
36 [global]
Bitte beachte, dass in neueren TYPO3 CMS Versionen bereits weitere Werte hinzugekommen sind. Die aktuelle Dokumentation dazu ist unter getEnv sowie getIndpEnv zu finden. In der Dokumentation kann übrigens zwischen den TYPO3 CMS Versionen gewechselt werden.